Seggelke-Tage bei DIE HOLZBLÄSER
mit Jochen Seggelke
Samstag, 15. März 2025
Klarinettenbau heißt für SEGGELKE KLARINETTEN die historische Entwicklung ernst zu nehmen und mit den Anforderungen und Möglichkeiten der Gegenwart zu verbinden. Bei der handwerklichen Einzelfertigung werden die Mechanikteile von Anfang an auf den Korpus des späteren Instrumentes angepasst und können deshalb individuell gestaltet werden. Die Passgenauigkeit der mechanischen Einzelteile gewährleistet eine hohe Langlebigkeit und die Ergonomie der Mechanik kann optimal auf Musikerin oder Musiker angepasst werden.
Freut euch während der Seggelke-Tage auf folgende Highlights:
.
.
10-15 Uhr:
Eine Seggelke-Ausstellung mit musikalischer Begleitung
Die Instrumente der Marke Schwenk & Seggelke sind echte Meisterstücke, die Hunderte von Stunden akribischer Arbeit erfordern. Das Ergebnis sind Klarinetten von höchster Qualität.
Die Seggelke-Linie ist eine einzigartige Baureihe, die von der Klarinettenbaufirma F. A. Uebel nach Seggelke-Plänen vorgefertigt wird und drei definierte Korpusvarianten, verschiedene Mechanik-Features und unterschiedliche Bohrungen bietet, die nach individuellen Vorlieben kombiniert werden können.
Mit Seggelke Historische Klarinetten werden die Klangqualität und das Spielgefühl einer bestimmten Ära nachempfunden. Es erfordert viel Sorgfalt und Präzision, um die ursprünglichen Konstruktionsmerkmale und die Technik des Spielens so genau wie möglich wiederzugeben. Die Klarinetten können in unseren Anspielräumen ausprobiert und natürlich auch erworben werden.
Außerdem stellt Bernhard Kösling seine Klarinetten-Koffer vor.
Für musikalische Abwechslung sorgt Jochen Seggelke persönlich mit dem Ensemble „Clarimonia“ (gemeinsam mit Bernhard Kösling und Ekkehard Sauer). Die drei Künstler werden immer mal wieder ein paar Stücke spielen.
Freier Eintritt. Für die Künstler wird gesammelt.